November 2, 2023
Erfahre mehr über mich, meine Mission und begleite mich ein Stück auf meiner Reise.

Wie alles begann...
Wenn ich mir mein Leben so ansehe, dann konnte man eigentlich schon ziemlich früh vermuten, dass Sprache, Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung einen wesentlichen Teil in meinem Lebens einnehmen würde. Seit ich denken kann, schreibe ich: Gedanken ins Tagebuch, Briefe an Oma, Geschichten über Freundschaften, Gedichte von der Liebe – Herz und Kopf waren und sind stets randvoll gefüllt.
Im Alter von 9 Jahren hielt ich stolz meine ersten „Lesungen“ – aus farbigen Leitz-Schnellheftern vor versammelter Familie im Wohnzimmer. Heute überrascht es mich nicht, dass darin immer mindestens ein Vierbeiner eine Hauptrolle spielte - und meine Seelenhündin „Piya“ seit 2017 mein Leben unendlich bereichert.


In der Grundschule meines kleinen Heimatortes Bredenbeck bei Hannover, direkt am Höhenzug Deister, war ich verrückt nach den kreativen Einheiten, in denen wir Mappen mit unseren selbst geschriebenen Geschichten füllen durften. Auch wenn ich es damals noch nicht benennen konnte, spürte ich in diesen Moment so deutlich, was es bedeutete, im Flow zu sein und alles um mich herum zu vergessen.
Als ich herausfand, dass es den Job von Karla Kolumna auch im echten Leben gab, hatte meine Leidenschaft dann auch endlich einen Namen. Und nicht nur das. Ich erkannte, dass sich hier zwei meiner Leidenschaften vereinten: Mit Menschen im Austausch zu sein, sie und ihre Geschichte zu verstehen, was sie bewegt, und dieses Gefühl, diesen Eindruck in Worte zu fassen.
Doch die Schule mit ihren vielen Vorgaben, Regeln, wie es "richtig" geht, und der teils willkürlichen Haltung einiger Lehrer verpasste meiner Leidenschaft einen ordentlichen Dämpfer. Noch bevor ich meine Träume richtig in Worte fassen konnte, waren sie auch schon kurz davor, sich aus dem Staub zu machen.
Mit dem Verstand planen.
Aufs Herz hören.
Nach der 10. Klasse folgte der obligatorische Deutsch-Leistungskurs inklusive Abitur und ich war um einige Erfahrungen reicher. Danach folgte eine unfassbar aufregende Zeit beim Rundfunk, unter anderem im Team von Hit-Radio Antenne Hannover. Hier lernte ich, die Theorie in der Praxis zu leben und das akrobatische Spiel mit dem gesprochenen Wort. Und ich traf hier Menschen, die eine Vision hatten, mich unglaublich inspirierten, meine Leidenschaft für Sprache teilten und mich an die Hand nahmen. Aus den kleinen Funken in meinem Herzen war längst eine Flamme entfacht, die nun unaufhaltsam wuchs.
Der NC für das Journalismus-Studium (schlanke 1,2 vs. lebensfrohe 3,0 auf meinem Abiturzeugnis) machte mir zwar erst mal einen dicken Strich durch die Rechnung, aber ich konnte das Gefühl nicht mehr vergessen, dass mir die Arbeit mit Sprache, Kommunikation und Menschen schenken - das Feuer brannte ja ohnehin in mir. Also besann ich mich auf meine Alles-ist-möglich-Mentalität und die Bereitschaft, die Geschenke des Leben als solche anzunehmen, und ging zum Studieren an die Oker, nach Braunschweig.
Hier folgten intensive Jahre, in denen ich immer mehr meine Persönlichkeit entfaltete, meine Selbstständigkeit entdeckte, neue Menschen kennen und lieben lernte und tief in die deutsche Sprache, Literatur und Geschichte eintauchte...
Kapitel
meiner
L iebes-
Geschichte
From Passion To Profession
Die freie Zeit in den Semesterferien nutzte ich, um meine Neugier und Begeisterung für Sprache weiter zu vertiefen, meine neuen Fertigkeiten auszutesten und die Medienlandschaft weiter zu erkunden. In den Redaktionen der Braunschweiger Zeitung ( Tageszeitung ) und beim Westermann Schulbuchverlag ( Buchverlag ) feilte ich an meinem Schreibstil, dem Interviewen und der Arbeit und Betreuung von Autoren und fand mich plötzlich beim Herausgeben von Büchern wieder.
Doch ich wollte weiter - in dem Fall: Richtung Norden - und ich zog mit einem Koffer voll frischem Wissen, dem Master of Arts und meiner Forschungsarbeit über Günter Grass („Vergangenheit die nicht vergehen will: Günter Grass und das Dritte Reich einem“) in der Tasche schließlich gen Norden, in die Hansestadt Hamburg.
It's a Match: Menschen & Kommunikation
In Hamburg machte ich erst einmal Halt in der Redaktion einer Tageszeitung , bevor ich in die große Welt der Public Relations und Kommunikationsagenturen eintauchte – eine unglaublich prägende Zeit, in der ich die Arbeit mit Sprache von der Pieke auflernte. Ich traf hier großartig inspirierende Menschen, machte Ausflüge zu RTL Nord und der Bildzeitung und lernte in kürzester Zeit unfassbar viel über Public Relations und Kommunikation, über Selbstmanagement, Disziplin, aber auch über mich und meine Persönlichkeit. Ich lernte vor allem, dass ich auf meine mittlerweile lodernde Flamme achtgeben musste, wenn ich nicht wollte, dass sie ausbrannte.
Nach einer selbst gewählten Auszeit mit 27 – heute würde man vermutlich das viel coolere Wort „Sabbatical“ wählen – machte ich als Deutschtrainerin in einer Sprachschule die für mich tiefgreifenden Erfahrungen, dass mein Herz nicht nur für Kommunikation und Sprache, sondern auch für das Coachen von Menschen durch ihre Transformationsprozesse schlug.
Mit dieser wertvollen Erkenntnis und nach weiteren Kommunikationsjobs, unter anderem im Universitätsklinikum Hamburg , war es Zeit für ein neues Kapitel auf der Reise zu meiner beruflichen Vision und ich machte mich frei von einem festen Arbeitgeber und arbeitete als Freelancerin fürs Texten und Lektorieren.
Ein Höhepunkt meines Abenteuers: mein eigenes Soulbusiness!
Seit 2010 lebe ich nun schon zwischen Elbe und Alster, in Hamburg, und arbeite seit 2015 als Marketing Communications Managerin für das Audio-Unternehmen Sennheiser .
2021 habe ich mir schließlich meinen riesengroßen Traum erfüllt: Ich bin Coach und Mentorin für Sprache und Kommunikation und helfe Menschen mit großen Visionen, ihre Arbeit, Fähigkeiten, Ideen und Projekte raus in die Welt zu bringen.
"Meine große Vision ist es, ein Bewusstsein für die Kraft von Kommunikation und die Macht von Sprache zu schaffen, damit so viele Menschen wie möglich sie nutzen, um ihre Ziele im Leben zu verwirklichen."
"Meine große Vision ist es, ein Bewusstsein über die Kraft von Kommunikation und die Macht von Sprache zu schaffen, damit so viele Menschen wie möglich sie nutzen, um ihre Ziele im Leben zu verwirklichen."
... und mein Poesie-Projekt "Löwenherz Stories"
2019 habe ich mir einen weiteren Traum erfüllt: Ich habe meine Leidenschaft, Gedichte und Kurzgeschichten zu schreiben, endlich ernst genommen und begonnen, die Stimme dieser großen Liebe nach draußen in die Welt zu bringen. Heute arbeite ich als Schriftstellerin und veröffentliche unter dem Namen "Löwenherz Stories" Prosa- und Poesie-Texten - für ein bewussteres, achtsameres und selbstbestimmtes Leben und die Reise zurück ins eigene Herz.


Wünschst du dir die passende Kommunikation für deine Expertise?

